- Startseite
- /
- Artikel
Geplante Wartung für Geräte in Control Hub aktivieren
Der geplante Wartungsmodus ermöglicht es Ihnen, die Wartung für Geräte und Arbeitsbereiche in Control Hub zu planen, um einen reibungsloseren Betrieb und weniger Unterbrechungen zu gewährleisten.
Der geplante Wartungsmodus ist nützlich, wenn Aktivitäten geplant sind, die zu unnötigen Warnungen oder Problemen in Control Hub führen können, z. B. bei einer Geräteaktualisierung oder der Renovierung von Besprechungsräumen.
Sie können die geplante Wartung sowohl für einzelne Arbeitsbereiche und Geräte als auch in großen Mengen aktivieren und deaktivieren.
Wenn sich ein Gerät im geplanten Wartungsmodus befindet:
- Es werden keine Gerätewarnungen gesendet.
- Offline-Geräte werden mit dem Wartungsstatus Offline: anstelle des Status Offline angezeigt.
- Online-Geräte werden mit dem Online-Status angezeigt, unabhängig davon, ob sie Probleme haben oder nicht.
- Beginn und Ende der geplanten Wartung spiegeln sich in der Gerätehistorie wider.
- Wenn ein Gerät in den Modus für die geplante Wartung versetzt wird, wird der Arbeitsbereich, zu dem es gehört, in den Modus für die geplante Wartung festgelegt.
Wenn sich ein Arbeitsbereich im Modus "Geplante Wartung" befindet:
- Es wird nicht auf der Issue-Insights-Ranking-Seite angezeigt.
- Alle Geräte im Arbeitsbereich befinden sich im geplanten Wartungsmodus.
- Die Wartung kann mit einer optionalen Start- und Endzeit geplant werden.
- Änderungen werden im Administrator-Aktivitätsprotokoll geprüft.
Probleme und der Online-/Offline-Status werden weiterhin angezeigt, wenn Sie die Detailseiten eines bestimmten Arbeitsbereichs oder Geräts aufrufen.
Sie können die Filterung verwenden, um alle Arbeitsbereiche oder Geräte anzuzeigen, die sich im geplanten Wartungsmodus befinden oder für die geplante Wartung geplant sind. Auf der Seite mit den Arbeitsplatz- und Gerätedetails wird angezeigt, wann die geplante Wartung aktiviert ist, und es ist eine Einzelbearbeitung möglich.
Geplante Wartungsarbeiten werden für Geräte im gemeinsam genutzten Modus und im persönlichen Modus unterstützt. Wenn Sie ein persönliches Gerät im geplanten Wartungsmodus PUT, ist nur dieses Gerät betroffen. Andere Geräte, die mit diesem Benutzer verbunden sind, sind davon nicht betroffen.
Wenn ein Gerät nach 365 Tagen Inaktivität abläuft, ändert sich der Gerätestatus von "Geplante Wartung " in "Abgelaufen".
Die geplante Wartung ist ein Control Hub- und Administrator-Tool, das sich nicht auf die Raumbuchung oder die Gerätefunktionalität auswirkt.
Individuelle Arbeitsbereiche
1 |
Wechseln Sie zur Seite Arbeitsbereiche in Control Hub und wählen Sie den Arbeitsbereich aus, den Sie in den Modus für die geplante Wartung versetzen möchten. Wechseln Sie in den Modus Geplante Wartung, und wählen Sie Zeitplan bearbeiten aus. |
2 |
Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Ein aus, und aktivieren Sie Geplant , wenn Sie den Modus für die geplante Wartung für einen bestimmten Zeitraum aktivieren möchten. Wenn Sie "Zeitplan " deaktiviert lassen , wechselt der Arbeitsbereich sofort in den geplanten Wartungsmodus, und um ihn zu deaktivieren, müssen Sie im Dropdown-Menü die Option "Aus " auswählen , um ihn zu TURN deaktivieren. |
3 |
Wählen Sie Speichern aus , um den geplanten Wartungsmodus anzuwenden. |
Einzelne Geräte
1 |
Wechseln Sie in Control Hub zur Seite "Geräte " und wählen Sie das Gerät aus, das Sie in den geplanten Wartungsmodus versetzen möchten. Wechseln Sie in den Modus Geplante Wartung, und wählen Sie Zeitplan bearbeiten aus. |
2 |
Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Ein aus, und aktivieren Sie Geplant , wenn Sie den Modus für die geplante Wartung für einen bestimmten Zeitraum aktivieren möchten. Wenn Sie die Option "Zeitplan " deaktiviert lassen , wechselt das Gerät sofort in den geplanten Wartungsmodus, und um ihn zu TURN, müssen Sie im Dropdown-Menü die Option "Aus" auswählen . |
3 |
Wählen Sie Speichern aus , um den geplanten Wartungsmodus anzuwenden. |
Mehrere Arbeitsbereiche
1 |
Wechseln Sie zur Seite Arbeitsbereiche in Control Hub und wählen Sie die Arbeitsbereiche aus, die Sie in den Modus für die geplante Wartung versetzen möchten. Wählen Sie Bearbeiten aus, und wechseln Sie in den Modus Geplante Wartung. Wählen Sie Zeitplan bearbeiten aus. |
2 |
Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Ein aus, und aktivieren Sie Geplant , wenn Sie den Modus für die geplante Wartung für einen bestimmten Zeitraum aktivieren möchten. Wenn Sie die Option "Zeitplan " deaktiviert lassen , wechselt der Arbeitsbereich sofort in den Modus "Geplante Wartung", und um ihn zu TURN deaktivieren, müssen Sie im Dropdown-Menü die Option "Aus " auswählen . |
3 |
Wählen Sie Weiter aus, und überprüfen Sie die Konfiguration. Wählen Sie zum Speichern Anwenden aus. |
Mehrere Geräte
1 |
Wechseln Sie in Control Hub zur Seite "Geräte " und wählen Sie die Geräte aus, die Sie in den Modus für die geplante Wartung versetzen möchten. Wählen Sie Bearbeiten aus, und wechseln Sie in den Modus Geplante Wartung. Wählen Sie Bearbeiten aus. |
2 |
Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Ein aus, und aktivieren Sie Geplant , wenn Sie den Modus für die geplante Wartung für einen bestimmten Zeitraum aktivieren möchten. Wenn Sie die Option "Zeitplan " deaktiviert lassen , wechselt das Gerät sofort in den Modus "Geplante Wartung", und um ihn zu deaktivieren, müssen Sie im Dropdown-Menü die Option TURN"Aus" auswählen . |
3 |
Wählen Sie zum Speichern Bestätigen aus. |